Im Lauf der Zeit geraten Amalgam-Füllungen zunehmend in die Kritik.
Bei Amalgam handelt es sich um eine Silberlegierung welche Quecksilber enthält.
Das Quecksilber kann sich aus den Füllungen lösen und so in den Körper gelangen und im Blut nachgewiesen werden.
Im Körper können dadurch verschiedene Krankheiten wie Nervenschäden, Schäden an den Nieren, an den Fortpflanzungsorganen oder auch ein negatives Allgemeinbefinden (Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen ,etc.) ausgelöst werden.
Heutzutage möchten immer mehr Menschen diese Gefahr ausschließen und die Amalgam-Füllungen entfernen lassen.


In unserer Praxis bieten wir die Amalgamentfernung mit Kofferdam an.
Hierbei wird ein Gummituch über den betroffenen Zahn gestülpt, mit einer kleinen Aussparung für den zu behandelten Bereich.
Wir stellen damit sicher, dass bei der Entfernung keine Amalgam-Teilchen verschluckt werden können und so kein weiteres Quecksilber in den Körper gelangt.
Im Anschluss wird der Hohlraum durch eine Komposit-Füllung oder ein Keramik-Inlay verschlossen.
Anschließend an die Behandlung beraten wir Sie im Hinblick auf die anstehende Entgiftung, mit der Sie sicherstellen können, dass noch im Körper zirkulierendes und eingelagertes Quecksilber abgeleitet wird.